
Wie wirkt Yin Yoga? Was ist der Unterschied zu yang-lastigen, dynamischen Yoga-Stilen? Ist Yin Yoga für Anfänger geeignet? Und welche Yin Yoga-Übungen gibt es eigentlich? Zahlreiche Yin Yoga-Bücher wissen Antwort auf all diese (und noch viele weitere) Fragen – und geben nicht nur Aufschluss über die Geschichte und die Intention von Yin Yoga, sondern erklären auch Yin Yoga-Übungen Schritt für Schritt!
Wer mit Yin Yoga in Berührung kommt, ist oft erst einmal abgeschreckt – zu ruhig, zu passiv … zu langweilig? Und tatsächlich: Im Vergleich zu Vinyasa oder Ashtanga gibt es im Yin Yoga statt fließender Bewegungen jede Menge Ruhe, Stille und Langsamkeit.
Um sich vollkommen auf Yin Yoga einlassen und Freude an dem sanften Yoga-Stil finden zu können, ist es wichtig, sich mit der Geschichte und der Intention zu beschäftigen. Warum, zum Beispiel, werden die einzelnen Posen so lange gehalten? Wieso unterschieden sich die Bezeichnungen der Asanas zu denen im Hatha Yoga? Wie wirkt Yin Yoga auf Geist und Körper? Und was ist eigentlich das große Ziel hinter der ruhigen Praxis?
Yin Yoga-Bücher für zu Hause: Geschichte, Intention, Übungen
All das sind Fragen, mit denen sich auch bekannte Yin Yogalehrer beschäftigen. Um dieses Wissen nicht nur an ihre eigenen Schüler, sondern an möglichst viele Yin-Interessierte weiterzugeben, haben viele von ihnen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zwischen zwei Buchdeckel gepresst! Kein Wunder also, dass es mittlerweile zahlreiche Yin Yoga-Bücher auf dem Markt gibt, die voller Wissen rund um Hintergrund und Ausführung des passiven Yoga-Stils stecken.
Du bist Anfänger im Yin Yoga? Hier findest du 10 faszinierende Fakten rund um Philosophie und Wirkung von Yin Yoga!
Ob von Paul Grilley oder von Sarah Powers, von Kassandra Reinhardt, Helga Baumgartner oder Stefanie Arend: Kaum eine andere Yoga-Art hat so viele Autoren hervorgebracht wie das introspektive Yin Yoga! Sie alle beschäftigen sich mehr oder weniger intensiv mit der Geschichte und dem Ursprung von Yin Yoga, mit der Intention und mit der Erläuterung der verschiedenen Asanas. Wie überall im Yoga gilt deshalb auch bei Yin Yoga-Büchern: Ausprobieren, welcher Stil am besten gefällt!
Die wichtigsten Yin Yoga-Bücher für Anfänger und Fortgeschrittene
1. Das große Yin Yoga Buch – Bernie Clark

Das große Yin Yoga-Buch ist quasi das umfassende Standardwerk für Anfänger im Yin Yoga, für angehende Yin Yoga-Lehrer und für alle, die tiefer in die Faszination des sanften Yin Yoga-Stils eintauchen möchten. Autor Bernie Clark war einst Schüler bei Paul Grilley (quasi einer der „Erfinder“ des heutigen Yin Yoga), gilt mittlerweile längst selbst als einer der besten Lehrer weltweit und hat schon mehrere Bücher rund um Wirkung, Philosophie und Übungen im Yin Yoga verfasst. Neben dem „Was?“ und „Warum?“ geht Clark in seinem Buch besonders auf das „Wie?“ ein. Jeder Yin-Asana wird viel Platz für Beschreibung und Erklärung gegeben, außerdem zeigt er Alternativen auf sowie Wege, sanft aus der jeweiligen Position herauszukommen. Besonders praktisch (v. a. für Yogalehrer): Die Yin Flows, d. h. die vorgegebenen Sequenzen und Übungsabfolgen, die eine wunderbare Orientierung bieten.
Das große Yin Yoga-Buch | Trias
Schwerpunkt: Theorie und Hintergrundwissen, Yin Yoga-Übungen, Asanas, Variationen
If you are feeling it, you are doing it.
Bernie Clark
2. Yin Yoga: Principles and Practice – Paul Grilley

Allen Yogis, die sich besonders für die Theorie und das entsprechende Hintergrundwissen im (Yin) Yoga interessieren, sei das Yin Yoga: Principles and Practice vom Urvater des Yin Yoga Paul Grilley empfohlen. In einem ersten Teil geht es dabei zunächst um die Geschichte und Wissenschaft sowie um die Bedeutung und die Entwicklung des Yin Yoga in den letzten Jahren.
Yin Yoga: Principles & Practice (englische Ausgabe) | White Cloud Press
Schwerpunkt: Theorie und Hintergrundwissen, Yin Yoga-Übungen
Um Yin Yoga gesund und sicher zu praktizieren bzw. genau zu verstehen, warum wir Yin Yoga üben, definiert und unterscheidet Grilley dafür zunächst die Begriffe Yin und Yang. Er erklärt, wie im Yin Yoga Akupunktur und Taoismus mit hinduistischen Yoga-Praktiken verschmelzen und erläutert die moderne Meridian-Theorie. Was sind Meridiane und wie und warum spielen sie im Yin Yoga eine besonders große Rolle?
Im zweiten Teil des Buchs gibt es einen detaillierten Überblick über die einzelnen Yin Yoga-Posen und eine ausführliche Anleitung, wie man Asanas im Yin übt.
3. Yin Yoga: Stretch the mindful way – Kassandra Reinhard

Yin Yoga: Stretch the mindful way (englische Ausgabe) | DK
Schwerpunkt: Asanas, Sequencing und Yin Yoga-Übungen
Die kanadische Yin Yoga-Lehrerin Kassandra Reinhard ist auf Online-Yoga spezialisiert und Verfasserin des wunderbaren Buchs Yin Yoga: Stretch the mindful way. Wer bei ihr die Online-Zusatzausbildung im Yin Yoga absolviert, bekommt eine Ausgabe übrigens dazu – und kann sich auf ein reich bebildertes Buch rund um Yin Yoga freuen! Sowohl Geschichte und Hintergrund, als auch die Intention und Wirkung von Yin Yoga werden zwar detailliert, aber dennoch kurz und knapp beschrieben. Der größte Teil des Buchs besteht aus Yin Yoga-Sequenzen, die dem lesenden Yogi Anregung und Ideen für das eigene Üben mitgeben. Jede Yin Yoga-Übung steht dabei unter einem bestimmten Thema bzw. Fokus, wobei sowohl die Asanas als auch die Auswirkungen sowie Variationsmöglichkeiten gut beschrieben werden.
Yin Yoga offered me the opportunity to let go of the need to always be busy.
Kassandra Reinhardt
4. Yin Yoga: Der sanfte Weg zur inneren Mitte – Stefanie Arend

Yin Yoga: Der sanfte Weg zur inneren Mitte | Schirner Verlag
Schwerpunkt: Asanas, Variationen, Intention
Stefanie Arend ist sicherlich eine der bekanntesten deutschsprachigen Yin Yoga-Lehrerinnen und hat mit Yin Yoga: Der sanfte Weg zur inneren Mitte einen anschaulichen, umfangreichen und dennoch leicht verständlichen Leitfaden rund um das Yin Yoga geschaffen. Auch hier gibt es zunächst einen fundierten Überblick über Geschichte und Entstehung von Yin Yoga sowie eine Erläuterung zu den Begriffen Yin und Yang, Meridiane und Chi. Der Autorin ist es jedoch besonders wichtig, gerade den sanften Aspekt des Yin Yoga zu beleuchten und ihn im Hinblick auf unsere eigene Anatomie zu berücksichtigen. Nur so können wir gesund üben und uns für unseren eigenen Körper (wieder) sensibilisieren. Die Yin Yoga-Übungen sind bebildert und verständlich beschrieben; auch auf Wirkung und Variationen wird eingegangen.
5. Insight Yoga – Sarah Powers

Insight Yoga | arbor
Schwerpunkt: Theorie und Hintergrundwissen, Asanas, Yin Yoga-Übungen
Neben Paul Grilley gilt Sarah Powers als eine der Erfinderinnen bzw. führenden Wegweiserinnen im Yin Yoga. Sie hat den sanften Yoga-Stil immerhin entwickelt und zu dem gemacht, wie wir Yin heute üben! Ihr Buch Insight Yoga ist deshalb ebenfalls besonders für all jene interessant, die tief in die Geschichte, die Hintergründe und die Techniken im Yin Yoga eintauchen möchten. Außerdem geht Powers intensiv auf die Zusammensetzung der verschiedenen Heilsysteme im Yin Yoga ein und erklärt, wie indisches Hatha-Yoga, traditionelle chinesische Medizin (TCM) und buddhistische Meditationslehre im Yin Yoga miteinander verwoben werden. Zum Schluss gibt es ein gut bebildertes Übungsrepertoire aus den unterschiedlichen Yin-Asanas, das zum selbstständigen Üben und Nachmachen einlädt.
Each Yin pose is an opportunity to crawl into ourselves
and stay a while.
Sarah Powers
6. Yin Yoga: Achtsames Üben für innere Ruhe & Entspannung – Helga Baumgartner

Ebenfalls eine der bekanntesten Yin-Yogalehrerinnen Deutschlands ist Helga Baumgartner, die selbst bei Paul Grilley in der Ausbildung war. Mit Yin Yoga: Achtsames Üben für innere Ruhe & Entspannung hat sie eine sehr klare Einführung in den Yin Yoga-Stil geschrieben. Wie die meisten Yin Yoga-Bücher ist es in zwei wesentliche Grundpfeiler unterteilt: Im ersten Teil gibt es einen Überblick über Theorie, Definition und Hintergrund sowie Informationen rund um die Meridiane und die Chakren. Im zweiten Teil des Buchs gibt Baumgartner eine gut bebilderte Anleitung zu den einzelnen Yin Yoga-Haltungen und zu Yin-Übungsabfolgen.
Yin Yoga: Achtsames Üben für innere Ruhe & Entspannung | GRÄFE UND UNZER Verlag
Schwerpunkt: Theorie und Hintergrundwissen, Asanas, Yin Yoga-Übungen
7. Yin Yoga für Zuhause: So finden Sie Ihren inneren Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstvertrauen – Willemijn Dekker
Von der niederländischen Autorin und Yogalehrerin Willemijn Dekker stammt das fantastische Yin Yoga für Zuhause – neben der Nummer 3 eines meiner liebsten Bücher rund um Yin Yoga! Nicht nur mag ich ihren sehr sympathischen und leicht verständlichen Schreibstil, auch gefällt mir der ganzheitliche Ansatz in ihrem Yin Yoga-Buch. Dekker beschreibt zunächst die Basics und den Kern des Yin Yoga und gibt einen Exkurs über Chi, Meridiane und Chi. Anschließend geht es an das Üben: Welche Yin-Asanas gibt es? Wofür sind sie gut? Warum üben wir sie?

Yin Yoga für Zuhause: So finden Sie Ihren inneren Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstvertrauen
Schwerpunkt: Theorie und Hintergrundwissen, Asanas, Yin Yoga-Übungen, Ernährung und Stressregulierung
Im letzten Teil des Buchs geht sie dann auf die ausgewogene Ernährung für Yoga-Übende ein und vermittelt Tipps rund um gesunde Lebensmittel. Sie erklärt, wie wir unserem Körper täglich etwas Gutes tun können und unsere Yoga-Praxis durch die richtige Ernährung unterstützen können. Auch beschreibt sie Yin Yoga im Zusammenhang mit unserer hektischen Welt und erklärt, wie und warum uns die Yin-Praxis im Alltag unterstützen kann. Gerade als Hochsensible ein wichtiger Ansatz und einer meiner ganz persönlichen Gründe, mich mit Yin Yoga auseinanderzusetzen. Das alles, ohne erhobenen Zeigefinger – meine Top-Empfehlung!
8. A Journey into Yin Yoga – TRavis Eliot

Ein Yin Yoga-Buch für alle, die sich nicht durch viel Text abschrecken lassen! A Journey into Yin Yoga von Travis Eliot beschreibt nicht nur den persönlichen Weg des weltbekannten Yin Yogalehrers, sondern ist zugleich eine ausführliche Einführung in die Welt des Yin Yoga. Ursprünge, Geschichte und Hintergrundinformationen werden aufgelockert durch detaillierte Übungsanweisungen, Zitate und Interviews von Prominenten, Ärzten und Sportlern.
A Journey into Yin Yoga (englische Ausgabe) | Human Kinetics
Schwerpunkt: Theorie und Hintergrundwissen, Asanas, Yin Yoga-Übungen, Pranayama, Meditation
Natürlich werden auch die unterschiedlichen Yin Yoga-Asanas vorgestellt, ihre Vorteile erläutert sowie Variationsmöglichkeiten aufgezeigt. Die vorgestellten Sequenzen rund um Yin Yoga für Hüften, Knie oder einen gesunden Schlaf kann man direkt selbst ausprobieren und nachyogen. Eliot beschreibt außerdem verschiedene Atemtechniken und Meditationspraktiken, die vor oder während der Yin-Praxis unterstützend wirken können.
Yin Yoga für zu Hause: Die wichtigsten Bücher
Wer mehr über Yin Yoga lernen und die Hintergründe der sanften Praxis verstehen möchte, findet in diesen Büchern einen optimalen Einstieg in die passive Yin Yoga-Praxis! Und was bei Yogalehrern oder Yoga-Stilen gilt, gilt auch bei Yin Yoga-Büchern: Probiere, was gefällt und was dir am meisten zusagt!
Welche Yin Yoga-Bücher kannst DU ganz besonders empfehlen?
Bildnachweis Titelbild: Karolina Grabowska/Pexels
Namasté & keep exploring!