• HOME
  • ABOUT
  • Angebot
  • URBAN YOGA
    • Yogastudios Europa
    • Yogastudios USA
  • KONTAKT
  • en_US
  • de_DE

Svenja Conrad

Svenja Conrad

Yin Yoga für Anfänger
/
16. Februar 2022

Energiefluss im Yin Yoga: Was sind Meridiane?

was-sind-meridiane-yin-yoga

Wenn du schon länger Yin Yoga praktizierst, bist du sicherlich schon einmal über den Begriff der Meridiane gestolpert. Es gibt Yin Yoga-Sequenzen zum Nieren-Blasen-Meridian, für den Sommer-Meridian oder für das Element Erde. Doch was sind Meridiane überhaupt – und welche Rolle spielen Meridiane im Yin Yoga?

Yin Yoga verbindet die indische Hatha-Tradition mit traditioneller chinesischer Medizin (TCM) bzw. dem taoistischen Prinzip von Yin und Yang. Beide Seiten bringen dazu jede Menge jahrhundertaltes Wissen mit in die Yin Yoga-Praxis – und beide Seiten beschäftigen sich mit der (Re-)Aktivierung der universellen Lebensenergie, dem Prana (indische Theorie) bzw. dem Chi/Qi (chinesische Theorie).

Diese Lebensenergie oder Lebenskraft fließt (sofern sie ausgeglichen ist) in verschiedenen Energieleitbahnen frei und laufend durch den ganzen Körper und ist die Grundlage aller Lebendigkeit und Vitalität. Diese feinstofflichen Leitbahnen werden in der TCM dabei als Meridiane bezeichnet – während die Inder sie als „Nadis“ kennen.

Mehr über die Geschichte und die Intention von Yin Yoga erfährst du hier!

Meridiane im Yin Yoga – die Energieleitbahnen unseres Körpers

Die Meridiane durchziehen unseren Körper dabei wie ein Netz aus Straßen und Abzweigungen, durch die fortlaufend Energie (das Chi) transportiert wird. Kann dieses Chi dabei frei und ungehindert fließen, so glauben die Chinesen, ist der Körper gesund. Dann fühlen wir uns im Einklang mit uns und mit allem, was uns umgibt. Ist das Chi stark, nährt es laut der US-amerikanischen Yin Yoga-Lehrerin Sarah Powers dabei unseren Körper und unsere Organe.

Gesundes Chi kann die Funktionen aller Organe und Systeme synchronistisch nähren und ausgleichen.
Sarah Powers

Wird der Fluss des Chi jedoch in den Meridianen blockiert oder am Fließen gehindert, fühlen wir uns unwohl, gestresst oder krank.

Durch gezieltes Einwirken auf die Meridiane können wir jedoch aktiv Einfluss darauf nehmen, wie die Energie fließt und ob die Leitbahnen „frei“ sind. Das ist z. B. möglich durch Akupunktur – das gezielte Setzen der Nadeln beruht auf dem komplexen System der Meridiane und soll Blockaden lockern oder auflösen.

Auch Yin Yoga wirkt spezifisch auf die Meridiane ein. Je nach Intention können wir die einzelnen Yin Yoga-Haltungen so auswählen, dass ein bestimmter Meridian angesprochen wird.

Doch welche Meridiane gibt es denn nun eigentlich?

Ein Beispiel für mangelhaftes Chi ist u. a. chronische Lethargie oder es wirkt sich als häufiges Erkranken aus.
Sarah Powers

Yin- und Yang-Organe
Laut TCM-Lehre werden all unsere Organe nach ihrer primären Funktion in „yin“ und „yang“ aufgeteilt. Als feste, schwere Yin-Organe werden dabei die Nieren, die Leber, die Milz, das Herz, der Herzbeutel und die Lungen betrachtet. Als leichte, oft hohle Yang-Organe gelten die Harn- sowie die Gallenblase, der Dünndarm, der Dickdarm, der Magen sowie der Dreifacherwärmer. Alle Organe sind direkt und unmittelbar mit der Gesundheit der Meridianleitbahnen verbunden. Sind die Meridiane gestört oder blockiert, kann dies also wiederum einen negativen Einfluss auf unsere Organgesundheit haben.

Meridiane und Die 6 Yin- und Yang-Paare

Insgesamt werden 14 Hauptmeridiane unterschieden, von denen man allerdings nur 12 als regulär betrachtet bzw. diese aktiv beeinflussen kann (z. B. durch Yin Yoga oder durch Akupunktur). Jedes der oben genannten Yin-Organe kann dabei einem komplementären Yang-Organ zugeordnet werden, die als Paar wiederum eine Meridianbahn beeinflussen.

Die 12 Meridiane sind dabei verbunden mit den folgenden sechs regulären Yin- und Yang-Paaren der Organe:

yin-yoga-meridiane

Es gibt also folgende Meridianpaare:

  1. Nieren-Blasen-Meridian
  2. Leber-Gallenblasen-Meridian
  3. Milz-Magen-Meridian
  4. Lungen-Dickdarm-Meridian
  5. Herz-Dünndarm-Meridian
  6. Herzbeutel-Dreifach-Erwärmer-Meridian

So können Meridiane durch Yin Yoga beeinflusst werden

Durch spezifische Yin Yoga-Sequenzen oder Yin Yoga-Haltungen wird das Chi, das durch den Körper fließt, aktiv beeinflusst und gelenkt, um ein bestimmtes Organpaar anzusprechen. Ziel ist es dabei, eventuell blockierte oder gestörte Energieleitbahnen zu befreien, sodass Energie (wieder) frei fließen kann. Auch sollen so die Funktion(en) eines Organs genährt und verbessert werden.

Je nach Intention bietet es sich also an, die verschiedenen Yin-Meridian-Organpaare nach ihrer Wirkungsweise auf Körper und Geist zu studieren. Eine regelmäßige Yin Yoga-Praxis kann dabei helfen, gewissen physischen aber auch psychischen Blockaden entgegenzuwirken und diese nach und nach aufzulösen.

Wie immer gilt auch hier: Ausprobieren, was sich gut anfühlt und welche Wirkung man spürt!

Meridiane im Yin Yoga – in Kurz:

Meridiane sind die Energieleitbahnen unseres Körpers, die laut der Lehre der TCM frei sein sollten, damit ungehindert Energie fließen kann. Indem wir auf die Meridiane bewusst einwirken (z. B. durch Yin Yoga), können wir diese Leitbahnen von eventuellen Blockaden befreien und so unsere Organe unterstützen, gesund und gekräftigt zu bleiben.

Quelle: Insight Yoga von Sarah Powers

Namasté & keep exploring!

TAGS:MeridianeTCMYin YogaYin Yoga für AnfängerYoga
1 Kommentare
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

Echt entspannt: So wirkt Yin Yoga

30. Januar 2022

DIE DREI Grundsätze des YIN YOGA

7. Dezember 2021

Yin Yoga für zu Hause: Die besten Yin Yoga-Bücher für Anfänger

7. Mai 2021
1 Kommentar
  • YOMA Bremen
    25. Februar 2022

    Schön erklärt – und noch schöner, dass du bei uns bist!!

    Reply

Schreibe einen Kommentar Cancel Comment

Hiermit erkläre ich mich mit der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

Vorheriger Post
URBAN YOGA IN DALLAS/FORT WORTH – 9 SCHÖNE YOGASTUDIOS In DFW
Nächster Post
Urban Yoga in Kopenhagen – 5 schöne Yogastudios in der dänischen Hauptstadt
Hi, ich bin Svenja!

Hi, ich bin Svenja!

Ich unterrichte sanftes, urbanes Yin Yoga und helfe Verlagen, Blogs und Magazinen dabei, starken Content rund um (Urban) Traveling und Yoga zu erstellen.

Unterwegs in

Unterwegs in
Bremen, Deutschland
  • Urban Yoga in Kopenhagen – 5 schöne Yogastudios in der dänischen Hauptstadt

    28. Oktober 2022
  • Energiefluss im Yin Yoga: Was sind Meridiane?

    16. Februar 2022
  • URBAN YOGA IN DALLAS/FORT WORTH – 9 SCHÖNE YOGASTUDIOS In DFW

    10. Februar 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Yin Yoga für Anfänger
  • Yogastudios Europa
  • Yogastudios USA

COPYRIGHT © 2022 SVENJA CONRAD | Impressum | Datenschutz Site Powered by Pix & Hue.

🍪 Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen.

Akzeptieren Einstellungen
🍪 Cookies

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie können Ihre Einwilligung in die Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Necessary
immer aktiv
Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen zu verwalten und Sicherheitsbedrohungen vorzubeugen. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Daten. Mit diesen Cookies können Sie sich beispielsweise in Ihr Konto einloggen, Produkte in Ihren Warenkorb legen und sicher bezahlen.
CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-non-necessaryEssential-Cookie (Notwendig)1 JahrDieses Erstanbieter-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um die Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies beim Ansehen der Website zu kennzeichnen. Dadurch wird verhindert, dass der Cookie-Banner jedesmal erscheint, wenn der Nutzer unsere Seite aufruft. Dieses Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten des Nutzers.
cookielawinfo-checkbox-NotwendigEssential-Cookie (Notwendig)1 TagDieses Erstanbieter-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um die Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies beim Ansehen der Website zu kennzeichnen. Dadurch wird verhindert, dass der Cookie-Banner jedesmal erscheint, wenn der Nutzer unsere Seite aufruft. Dieses Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten des Nutzers.
elementorHTML Local Storage (Notwendig)PersistentDieses Erstanbieter-Cookie dient der Aufbewahrung von Informationen über jeden Aufruf der Website; außerdem ermöglicht es Kernfunktionen der Seite. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Informationen. Es ist nur für die Dauer des Nutzeraufrufs gültig und wird gelöscht, sobald der Nutzer einen Internetbrowser schließt.
PHPSESSIDSession-Cookie (Notwendig)Ende der SitzungDieses Erstanbieter-Cookie dient der Aufbewahrung von Informationen über jeden Aufruf der Website; außerdem ermöglicht es Kernfunktionen der Seite. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Informationen. Es ist nur für die Dauer des Nutzeraufrufs gültig und wird gelöscht, sobald der Nutzer einen Internetbrowser schließt.
viewed_cookie_policyEssential-Cookie (Notwendig)1 JahrDieses Erstanbieter-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um die Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies beim Ansehen der Website zu kennzeichnen. Dadurch wird verhindert, dass der Cookie-Banner jedesmal erscheint, wenn der Nutzer unsere Seite aufruft. Dieses Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten des Nutzers.
Non-necessary
Cookies, die möglicherweise nicht für das Funktionieren der Website erforderlich sind und die speziell zum Sammeln von personenbezogenen Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Cookie Typ Dauer Beschreibung
----
SPEICHERN UND AKZEPTIEREN