URBAN YOGA IN BERLIN – 12 SCHÖNE YOGASTUDIOS IN DER HAUPTSTADT

Willkommen zum Yoga in Berlin! Du bist zu Besuch in der deutschen Hauptstadt und auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Yogakurs oder einem schönen Yogastudio in Berlin? Ich zeige dir, wo du sie findest!
Du bist so wunderbar, Berlin! Stimmt, die Hauptstadt ist einfach immer wieder einen Besuch oder eine kurze Stippvisite wert – für einen Bummel entlang der Spree oder über die Flohmärkte am Mauerpark oder am Boxi, für einen Tee in meinem Lieblingscafé KRONE oder um die wunderbaren Buchläden (love English books? Yay, me too – check out this one!) in meinem alten Wohnviertel, dem Prenzlauer Berg, abzuklappern.
Als hochsensible Seele ist ein Bummel durch das trubelige Berlin jedoch nicht immer nur leicht und kann tatsächlich auch mal so richtig schlauchen – umso schöner deshalb, sich nach einem anstrengenden Tag in einem der zahlreichen und herrlich vielseitigen Yogastudios der Stadt wieder entspannen und sammeln zu können.
Und das geht beinahe an jeder Ecke im liebevoll-verrückten Berlin, denn als Yogini in der Hauptstadt hat man wirklich die ultimative Qual der Wahl: Ob zum Vinyasa Yoga in Friedrichshain oder zum Jivamukti Yoga in Kreuzberg, ob zum Yin Yoga im Prenzlauer Berg oder zum Ashtanga Flow Yoga in Steglitz, ob zum Power Yoga in Schöneberg oder zur Mondpraxis in Pankow – fast nirgendwo sonst findet man so eine grandios kunterbunte Mischung an Yogastilen und Yogastudios wie in Berlin.
Und übrigens: Die meisten Yogastudios in Berlin bieten auch während Corona ein buntes Programm – mit Onlineyoga!
Yoga in Berlin: Die 12 Besten Yogastudios in Berlin – online und offline!
1. Every damn day Yoga

Das wunderschöne helle Yogastudio Every Damn Day Yoga liegt südlich vom Boxhagener Platz in Friedrichshain und hat mich vor allem wegen des Kombikurses aus Yoga und HIIT bei Greg vollkommen begeistert – ich liebe die Mischung aus sanften Yogaflows und schweißtreibendem Power-Workout! Außerdem mag ich sehr, dass das internationale Team nicht nur eine Mischung aus deutsch- und englischsprachigen Yogaklassen anbietet, sondern vor allem ein kunterbuntes und wahnsinnig großes Angebot an den unterschiedlichsten Stilen – vom Vinyasa Flow über Ashtanga und Aerial bis hin zu Yin & Yang, HIIT, Restorative Classes oder Pop-Pilates gibt es für alle Yogi-Herzen den richtigen Kurs – und das Schönste: Die Klassen sind aufgrund der nicht allzu riesigen Kursräume dennoch wunderbar überschaubar und entspannt!
Yogastile Vinyasa Flow, Ashtanga Yoga, Aerial Yoga, Yin Yoga, Hatha Yoga, Forrest Yoga
Und sonst so? HIIT meets Yoga (love), Pop-Pilates, Klangschalenmeditationen, Aroma-Yoga, Schwangerenyoga
Workshops & Specials? Ja – hier!
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: www.everydamndayyoga.com
2. yogafürdich Berlin (YFD)

Hoch dynamisch und voller Power geht es in den unglaublich schönen Yogastudios von YFD (yogafürdich) zu, die sich in der Hauptstadt gleich viermal niedergelassen haben und ihre Yoga Power Flows deshalb in Kreuzberg, Schöneberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg anbieten. Je nach Level sind die Klassen perfekt für absolute Anfänger, für Neu-Yogis mit etwas Erfahrung oder für fortgeschrittene Profis geeignet. Für Frühaufsteher und Early Birds (wie mich!) besonders schön sind vor allem die Morning Glory-Klassen, die dir mit jeder Menge Sonnengrüßen und einer einstündigen All-over-Praxis beim perfekten energiereichen Start in den Tag helfen!
Yogastile Vinyasa Flow, Yin Yoga
Und sonst so? Pilateskurse
Workshops & Specials? Ja – hier!
Ausbildung: 200-Stunden-Ausbildung, 300-Stunden-Aufbauausbildung
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://www.yfdberlin.com/
3. Kalaa Yoga Berlin

Genau am Helmholtzplatz, und damit mitten in meinem ehemaligen Viertel Prenzlauer Berg, liegt das Kalaa Yoga Berlin, das in seinen Räumen eine Mischung aus dynamisch-kraftvollen und sanft-meditativen Yogamethoden lehrt und anbietet. Der Ansatz hinter dem deutsch- und englischsprachigen Unterricht ist dabei ein ganzheitlicher, will heißen: Hier fließen nicht nur die physischen Aspekte der Yogalehre mit ein, sondern auch die philosophischen Hintergründe – ob in den Stunden oder in den zahlreichen Workshops und Events rund um das Yoga. Im Vordergrund steht auch im Kalaa der Vinyasa Flow; daneben werden aber auch Hatha Yoga- und Yin Yoga-Klassen angeboten. Ein toller Tipp für die Pause im (Home-)Office: Yoga am Mittag – eine super Möglichkeit, sich zwischendurch mal vom Schreibtisch zu erheben und die müden Glieder durchzuyogen!
Yogastile Vinyasa Flow, Hatha Yoga, Yin Yoga
Und sonst so? Business Yoga
Workshops & Specials? Ja – hier!
Ausbildung: 200-Stunden-Ausbildung, 300-Stunden-Aufbauausbildung
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://www.kalaa-yoga-berlin.de/
4. Peace Yoga Berlin – Jivamukti Yoga School

Das Peace Yoga Berlin liegt in Kreuzberg und steht ganz im Zeichen des Jivamukti Yoga – dabei handelt es nicht bloß um einen Yogastil, sondern vielmehr um eine spirituelle ganzheitliche Lebensweise, deren Basis auf den fünf Säulen Ahimsa, Bhakti, Dhyana, Nada und Shastra basiert. Mehr Infos zu den Säulen und dem Konzept des Jivamukti findest du hier! Die Yogaübungen und Asanasequenzen in den einzelnen Klassen werden in jeder Stunde dabei nach diesen fünf Grundpfeilern ausgerichtet. Klingt spannend? Wer einfach direkt mal in eine Stunde hineinschnuppern möchte, ist in den Basic- oder Open-Klassen im Peace Yoga goldrichtig! Was mir am Peace Yoga in Berlin übrigens ganz besonders gut gefällt: Das gesamte Studio ist sehr nachhaltig und umweltfreundlich gestaltet und verwendet z. B. nur recyceltes Holz und Bio-Farben für die Möbel. Auch die kleine Boutique ist mit tier- und umweltfreundlichen Textilien und Produkten sowie Snacks und Getränken ausgestattet!
Yogastile Jivamukti Yoga, Yin Yoga
Und sonst so? Spiritual Warrior-Klassen, Satsang, Meditation und Kirtan
Workshops & Specials? Ja – hier!
Ausbildung: 75-Stunden-Jivamukti Teacher Training
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://peaceyoga.de/
5. Yogibar

Auch die Yogibar ist mit ihren heimelig-gemütlichen Yogastudios gleich mehrfach in Berlin vertreten – je nachdem, wo es dich also gerade herumtreibt, kannst du entweder im Herzen von Friedrichshain (direkt am Boxi) oder aber im ruhigen Prenzlauer Berg dynamisches und achtsames Hatha Yoga üben. Das Besondere an der Yogibar: In den Kursen wird viel Wert darauf gelegt, alle Level und Niveaustufen der teilnehmenden Yogis zu integrieren – Anfänger auf der Matte sind also genau so willkommen wie Profis und können (und sollen!) während der gemeinsamen Yogapraxis voneinander lernen. Der Fokus liegt hauptsächlich in der genauen Ausrichtung, allerdings werden auch fließende Bewegungsabläufe mit eingebaut.
Yogastil Hatha Yoga
Und sonst so? Yoga und Meditation, Schwangerenyoga, Mama-Kind-Yoga
Workshops & Specials? Ja – hier!
Ausbildung: 200-Stunden-Ausbildung, 300-Stunden-Aufbauausbildung
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://www.yogibar.de/
6. Hot Pod Yoga Berlin
Wer es heiß, ganz schön schweißtreibend und vor allem außergewöhnlich mag (und eher auf den modernen als auf den spirituellen Ansatz hinter Yoga Wert legt), der ist sicherlich im Hot Pod Yoga Berlin gut aufgehoben – das Konzept des Yogastudios stammt dabei aus England und hat seit der Eröffnung des ersten Hot Pods 2013 jede Menge Anhänger in ganz Europa gefunden. Das Berliner Studio liegt ganz in der Nähe des Görlitzer U-Bahnhofs im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und bietet dir eine Yogaerfahrung mit allen Sinnen – und das ist wortwörtlich zu verstehen, denn die Mischung aus knackiger Wärme, berauschenden Aromastoffen, warmen Lichtreflexen und gedimmtem Licht sowie der mitreißenden Musik lässt einen buchstäblich in andere Sphären gleiten. Du willst einmal so richtig vom hektischen Alltag und anstrengendem Draußen abschalten? Auf ins Hot Pod.
Yogastile Vinyasa Flow, Hot Yoga
Ausbildung: 200-Stunden-Ausbildung
Infos, Kurse und Preise findest du hier: https://hotpodyoga.com/studios/berlin/
7. Yogadelta Berlin

Genau zwischen trubeliger Mitte und hippem Prenzlauer Berg liegt, etwas versteckt in einem ruhigen Hinterhof, das wunderschöne Yogadelta. Das helle Studio ist eine auf drei Etagen verteilte freundliche Oase, in der man sich sofort wie zu Hause fühlen kann, und in der man auf Yogis verschiedenster Generationen trifft. Kein Wunder, denn das Angebot an Yogakursen ist wirklich wunderbar groß und reicht vom Hatha Yoga, Kundalini Yoga und fließendem Vinyasa Flow über Yoga für Teenies, Kinder oder Schwangere bis zu Pilatesklassen und Kursen für Capoeira-Kids. Besonders toll für alle Freunde des Online-Yogas ist die studioeigene „Videothek“: Hier kann man sich aus einer bunten Mischung die gewünschte Übungssequenz heraussuchen und jederzeit zu Hause aus dem eigenen Wohnzimmer nachyogen!
Yogastile Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Kundalini Yoga, Yoga für Kinder, Teenager und Schwangere
Und sonst so? Pilates, Capoeira
Workshops & Specials? Ja – hier!
Ausbildung: Vinyasa Flow, Kundaline, Kinderyoga, Karam Kriya
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://www.yogadelta.de/
8. Me, myself and Yoga
Im Herzen von Steglitz hat sich Nicole Klasen mit ihrem kleinen Yogastudio Me, myself and Yoga niedergelassen. Hier, im Süden von Berlin, unterrichtet sie mit ihrem Team vor allem sanftere Yogastile wie Yin Yoga oder Hatha Yoga, die hier oft präventiv und vor allem für Frauen oder Schwangere ausgerichtet sind. Die zwei Kursräume bieten zwar jede Menge Platz zum Entspannen, doch trotzdem wird hier viel Wert auf das Üben in kleinen Gruppen gelegt. Wer es etwas energetischer mag, kann sich beim Vinyasa oder Ashtanga Flow ordentlich auspowern und Anspannung abbauen. Und übrigens keine Sorge, liebe Herren der Schöpfung: Es werden auch Kurse speziell für Männer angeboten!
Yogastile Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Ashtanga Yoga, Yin Yoga
Und sonst so? Yoga speziell für Frauen oder Männer, Präventionskurse, Yoga für Schwangere
Workshops & Specials? Ja – hier!
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://memyselfandyoga.com/
9. Yoga W60

Ebenfalls in einem gemütlichen Hinterhof zentral im Prenzlberg ist das Yogastudio W60 der vierköpfigen Arbeitsgemeinschaft rund um die Yogalehrer Gabriela, Rico, Frauke und Klaus zu finden. In dem großen Kursraum werden in ultraentspannter Atmosphäre neben Hatha Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene auch Pilates, Yin Yoga oder Yoga für Kinder oder Schwangere unterrichtet. Die Gruppen sind klein, familiär und humorvoll zwanglos – und damit glücklicherweise sehr weit entfernt von äußerem Druck und innerer Stressmacherei. Apropos: Tatsächlich liegt im W60 ein besonders großer Fokus auf Achtsamkeit und Stressbewältigung, denen man sich hier nicht nur mit Yoga, sondern auch mit verschiedenen Meditationsklassen oder aber mithilfe von Feldenkrais nähert – einer Methode, bei der man mithilfe kleinster feiner Berührungen und Bewegungen die Bewegungen und Bewegungszusammenhänge des eigenen Körpers zu deuten und zu verstehen lernt.
Yogastile Hatha Yoga, Yin Yoga
Und sonst so? Yoga für Kinder, Yoga für Schwangere, Meditationsklassen, Pilates, Feldenkrais
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://www.yogaw60.de/
10. Sunyoga
Puh, ziemlich heiß geht es im SUNYOGA zu – der Name ist hier also quasi Programm. Die Studios finden sich sowohl in Kreuzberg (direkt am Mehringdamm) als auch in Friedrichshain nah der Warschauer Straße und laden ein, sich bei knuffig-kuschligen 35-40 Grad Raumtemperatur im Hatha, Ashtanga oder Vinyasa Flow auszupowern und kräftig zu schwitzen. Je nach Level und Einstiegsniveau ist die Kursdynamik dabei mal niedriger, mal höher – anstrengend, aber ultra-effektiv sind sie ohnehin alle. Du bist großer Pilates-Freund und wolltest schon immer mal die Hot-Variante ausprobieren? Los geht’s – im Sun Yoga hast du die Gelegenheit dazu!
Yogastile Hatha, Ashtanga, Vinyasa Flow – in der Hot-Variante!
Und sonst so? Hot Pilates
Ausbildung: Hot Yoga-Ausbildung
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: https://www.sunyoga.de/
11. Element Yoga

Mitten im Wrangelkiez, direkt an der Spree und nur einen Katzensprung von der berühmten East Side Gallery entfernt, liegt das warm-einladende Element Yoga. Auf riesigen 400 Quadratmetern wird hier die ganzheitlich-universelle Methode des Element Yoga gelehrt und unterrichtet. Will heißen: Jede Praxis wird in drei Stilen geübt – Alignment (anatomisch präzise Ausrichtung), Yin (meditativ und entspannend) und Vinyasa (intensiv und fließend). Besonders spannend: Diese Methode wurde hier im Studio quasi erfunden – von Studioinhaber Alexander Kröker, der übrigens auch Gründer der Plattform www.yogaraumonline.de ist. Apropos online: Wer auf die tägliche Yogapraxis schwört, dem sei der „Daily Hero“ aus dem Element Yoga ans Herz gelegt – eine tägliche, ganz schön intensive Vinyasa-Praxis mit einer festen Sequenz.
Yogastile Vinyasa Flow, Yin Yoga
Workshops & Specials? Ja – hier!
Ausbildung: 200-Stunden-Ausbildung, 300- bzw. 500-Stunden-Aufbauausbildung
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: Infos, Kurse und Preise findest du hier: https://elementyoga.de/
12. Nadi Yoga

Ganz oben im Norden von Berlin, im schön ruhigen Pankow, findet sich das Nadiyoga in einem richtig schönen und richtig charmanten alten Backsteingebäude – ein perfekter Ort, um sich von der großstädtischen Hektik mal für einige Zeit zu verabschieden und in ruhiger Umgebung Yoga zu üben. Das ist besonders angenehm für Matten-Neulinge, denn im Team um Mareike wird nicht nur in familiären Gruppen geyogt, sondern auch viel Wert auf langsame und achtsame Hatha Yoga-Übungen oder Rückenklassen gelegt. Geübtere Yogis können sich im Rahmen der anstrengenderen und fordernderen Vinyasa-Kurse zwischen drei möglichen Optionen entscheiden – je nach Tagesform und -zeit also z. B. für den aufweckenden Wake up!-Kurs, die kräftigende My Morning Routine oder die sanfte Mondpraxis.
Yogastile Hatha Yoga, Vinyasa Flow
Workshops & Specials? Ja – hier!
Infos, On- und Offlinekurse und Preise findest du hier: Infos, Kurse und Preise findest du hier: https://www.nadiyoga.de/
Die schönsten YOGASTUDIOS UND YOGAKURSE IN BERLIN – JETZT WIRD GEYOGT!
Das Angebot an Yogastudios in Berlin ist wirklich unfassbar riesig und es gibt nahezu in jedem Kiez ein extrem breites Angebot an wundervollen und außergewöhnlichen Studios … Wo bist DU am liebsten unterwegs und welches Yogastudio darf bei einem Trip in die Hauptstadt auf gar keinen Fall fehlen?
Namasté & keep exploring!
Nils
Vielen Dank für diesen schönen Yoga-Führer! Für mich als Neu-Berliner wirklich sehr hilfreich 🙂
Svenja
NilsDas freut mich sehr, vielen lieben Dank – und viel Freude beim Besuchen und Ausprobieren!