
Mal ganz ehrlich: Die Pandemie hat den Weg des Yin Yoga in unser digitales Leben geebnet. Dank Laptop, Smartphone & Co. können wir heute aber nicht nur Yin Yoga online üben, auch Podcasts rund um den sanften Yoga-Stil werden immer beliebter. Kein Wunder, lassen sich die Geschichten rund um Intention und Ausübung doch wunderbar in den Alltag integrieren! Ich verrate dir meine 5 liebsten Yin Yoga-Podcasts sowie als Bonus 3 großartige Podcast-Episoden über Yin Yoga.
Yin Yoga ist gefragt wie nie. Stand der passive Yoga-Stil in vielen Yogastudios lange Zeit im Schatten der dynamischen Vinyasa- oder Ashtanga-Praxis, so hat die Pandemie dem achtsamen Üben zu neuer Popularität verholfen. Yin Yoga schenkt uns Balance im unsicheren Alltag – und in der aktuellen chaotischen Zeit.
Mit Podcasts bekommst du Yin Yoga zum Hören und Lernen, zum Üben und Mitmachen – zu Hause und unterwegs!
Mehr denn je sehnen wir uns nach Ruhe, nach Unterstützung und, im besten Fall, nach einer gesunden Perspektive auf diese schwierigen Zeiten. Yin Yoga kann uns bei all dem eine wunderbare Stütze sein – sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene. Zum Glück für uns helfen uns Yin Yoga-Lehrer weltweit aber nicht nur mit wohltuenden Online-Yin Yoga-Klassen, sondern auch mit jeder Menge Wissen für die Ohren!
Neu im Yin Yoga? Hier findest du 5 wirklich gute Gründe, warum du 2021 auf jeden Fall mit Yin Yoga anfangen solltest!
Yin Yoga-Podcasts rund um Intention und Ausübung
Die Suche nach wirklich guten Yin Yoga-Podcasts ist dabei gar nicht so einfach! Klar, Yoga-Podcasts über Yoga ganz allgemein gibt es mittlerweile wie Sand am Meer – das Angebot ist riesig, die Auswahl deshalb nicht immer leicht.
Im Yin Yoga sieht es da schon anders aus – nur wenige Podcasts haben sich allein dem passiven Yin-Stil gewidmet. Und doch gibt es sie und mit nur ein paar Klicks kann man so manche echten Perlen entdecken, in denen Yin Yogis aus allen Ecken der Welt ihre Hörerinnen und Hörer an Geschichten und digitalen Yin-Klassen teilhaben lassen.
Yin Yoga für die Ohren: 5 Yin Yoga-Podcasts
1. Yin Untangeled (englisch)

Einen der wunderbarsten Yin Yoga-Podcasts hat die Australierin Cat Mead ins Leben gerufen: In Yin Untangled geht es um alle Themen rund um den sanften Yin Yoga-Stil, von Hintergrundwissen bis zu praktischen Tipps zum Sequencing. Cat erklärt in ihren meist recht kurzen Folgen auf eine herrlich sympathische und bodenständige Art und Weise, was Meridiane, Qi und Faszien sind, welche Rolle sie im Yin Yoga spielen und worum es bei dem passiven Yoga-Stil überhaupt alles ankommt.
Ein großartiger Podcast für sowohl Anfänger im Yin Yoga als auch für Yin Yoga-Lehrer!
Lieblingsfolge: Yin Yoga for Anxiety | Link zu Spotify
2. The Yin Yoga Podcast (englisch)

Lieblingsfolge: Nothing from something: Yin + Somatics for Letting Go | Link zu Spotify
Der Name sagt schon alles: Im The Yin Yoga Podcast gibt es das komplette Rundumprogramm für Yin Yoga! Die US-amerikanische Yogalehrerin Mandy Ryle spricht nicht nur über Yin Yoga-Philosophie und die achtsamen Ansätze hinter der Praxis, sondern gibt in jeder Folge auch Yin Yoga-Unterricht! Hier wird also nicht nur zugehört, sondern direkt mitgemacht und mitgeyogt. Ein Schwerpunkt liegt bei ihr auf dem somatischen Üben (Yin & Somatics) sowie auf der Schmerztherapie, die auch in ihre Unterrichtsstunden mit einfließen.
3. Living Yin (englisch)

Du interessierst dich v. a. für die Hintergründe des Yin Yoga sowie für die theoretischen Ansätze hinter dem sanften Yoga-Stil? Dann ist der Living Yin-Podcast des Australiers Dr. Truth Robinson vielleicht genau der richtige Yin Yoga-Podcast für dich. Es gibt zwar noch nicht allzu viele Folgen, aber die stecken dafür voller Wissen rund um Qi, Yin & Yang oder die fünf Elemente. Außerdem kommen spannende Gäste und echte Yin-Experten wie z. B. Bernie Clark oder Dan Keown zu Wort.
Lieblingsfolge: Bernie Clark (Episode 5)
4. Yinside.me

Eine echte Yin Yoga-Expertin im deutschsprachigen Raum und seit Kurzem auch Host eines neuen Yin Yoga-Podcasts ist Martina Honecker. Die Schöpferin von Yoga mit Martina spricht in ihrem Podcast über die Themen Yin Yoga, Meditation und Psychologie und gibt praktische Anleitungen rund um Sequenzen, Atem- und Entspannungsübungen oder Meditationen bei Stress und Ängsten. Noch ganz neu auf dem Podcast-Markt, aber ausgehend von ihrem Yin Yoga-Wissen und ihren YouTube-Videos schon jetzt empfehlenswert!
Lieblingsfolge: folgt!
5. Pink Peace Podcast

Besonders vielseitig geht es im Pink Peace Podcast von Lotte Brockfeld zu. Die Yoga- und Pilates-Lehrerin bietet in ihrem Yin Yoga-Podcast Meditationen, Entspannungsübungen mit Klangschalen und Yin Yoga-Stunden an, führt durch beruhigende Atemtechniken, spricht über Affirmationen und leitet durch Geschichten und Fantasiereisen. Ein Podcast zum Zuhören, Mitmachen und Wohlfühlen!
Lieblingsfolge: Atme deinen Stress weg (Episode 3) | Link zu Spotify
Und noch mehr Yin für die Ohren: 3 Yin Yoga Podcast-Episoden
Yoga Talks, Folge: Bernie Clark “Yin Yoga” (Englisch)

Der Podcast Yoga Talks des amerikanischen Yogalehrers, Autoren und Bloggers J. Brown ist wahrscheinlich einer der populärsten Podcasts rund um Yoga-Philosophie, Yoga-Praxis und Yoga-Business weltweit. Vor allem die spannenden Gäste haben es in sich – und so durfte auch schon Yin Yoga-Veteran Bernie Clark bei J. zu Wort kommen. Die Folge ist zwar schon etwas älter, aber noch immer aktuell: Bernie Clark verrät, wie er zum Yin Yoga gefunden hat, was ihn inspiriert und motiviert und was den sanften Stil von einer dynamischen Praxis unterscheidet. Außerdem beantwortet er häufige Fragen rund um Yin Yoga und spricht über sein Buch „Your Body, your Yoga“!
Yogaland, Folge 147 „Season 1 Finale! Jason’s Take on Yin Yoga“ (ENGLISCH)

Achtung, absolute Podcast-Empfehlung! Yogaland ist eine Schöpfung des Ehepaars Andrea Ferretti und Jason Crandell, beides langjährige Yogalehrer und echte Profis auf der Matte. In Ihrem Podcast sprechen die beiden über eigentlich alles rund um das Thema Yoga (v. a. auch für angehende Lehrer, Onlineunterrichtende und Businessaufbauende interessant!) und laden immer mal wieder Gäste in ihre Folgen ein. In Folge 147 (Link zu Spotify) geht es um die Beweggründe und die Voraussetzungen des Yin Yoga, wobei v. a. auf die physischen Aspekte der Praxis eingegangen wird. Für wen eignet sich Yin Yoga ganz besonders? Was passiert mit unserem Bindegewebe beim Yin Yoga? Und wie oft sollte man Yin Yoga eigentlich üben? Hier gibt’s die Antworten!
The Bravely Balanced Podcast

Der Podcast The Bravely Balanced Podcast von Holistic Health Coach Kris Oak ist eine besondere Empfehlung an alle anderen hochsensiblen und überforderten (Yin) Yogis, die sich einen Ausgleich zum stressigen Alltag wünschen. In einem kunterbunten Mix aus Persönlichkeitsentwicklung, Yin Yoga, mentaler Gesundheit und Ernährung gibt Host Kris jede Menge wertvoller Tipps rund um Überstimulation und Überreizung und gibt Mut, wie man als hochsensible Seele gut und sicher durch schwere Phasen und den Alltag kommt. Toll!
Lieblingsfolge: Yin Yoga für hochsensible Menschen | Link zu Spotify
Yin Yoga-Podcasts: Welche hörst du?
Während sich die meisten Yoga-Podcasts um das Yoga und die Yoga-Philosophie ganz allgemein drehen, so sind (gerade in der letzten Zeit) zum Glück auch ein paar ganz eigene Yin Yoga-Podcasts entstanden.
Wer Yin Yoga liebt und mehr über den sanften Stil erfahren möchte, sollte also unbedingt einmal reinhören! Und auch für die eigene Praxis können Yin Yoga-Podcasts hilfreich sein: Augen zu und sich nur von der Stimme des Lehrers leiten lassen ist eine tolle Erfahrung- probier es doch mal aus!
Auf welche Podcasts kannst DU mittlerweile nicht mehr verzichten? Und was sind DEINE Lieblingsfolgen rund um Yin Yoga?
Namasté & keep exploring!