• HOME
  • ABOUT
  • Angebot
  • URBAN YOGA
    • Yogastudios Europa
    • Yogastudios USA
  • KONTAKT
  • en_US
  • de_DE

Svenja Conrad

Svenja Conrad

Allgemein
/
14. März 2021

Yoga auf Reisen – Warum die Yogamatte unbedingt ins Reisegepäck gehört

yoga-auf-reisen-yogamatten

Ein entspannter Yogaurlaub in Bali, ein lehrreiches Yogaretreat in Indien – klingt ganz gut, oder? Doch auch wenn du eine richtige Stadtpflanze und gerne urban unterwegs bist, musst du auf deine wohlverdiente Dosis Yoga auf Reisen nicht verzichten. Ganz im Gegenteil sogar, denn nicht nur in den klassischen Yoga-Traumzielen am Strand, sondern auch in Städten ist die yogische Vielfalt heutzutage riesengroß und bietet jede Menge Möglichkeit zum Ausprobieren, Kennenlernen und Entspannen. Also: Matte aufgerollt, umgeschnallt und losgereist in den Yogaurlaub – Yoga geht schließlich überall!

Wo ich in der Welt heutzutage auch unterwegs bin, eines gehört für mich mittlerweile auf jeden Fall immer mit ins Gepäck: Meine Yogamatte. Ob ich direkt nach der Ankunft oder nach einem langen Flug einmal all meine Glieder durchbewegen, meine liebgewonnene morgendliche Yin Yoga-Einheit auch auf Reisen nicht missen oder mich und meinen Geist nach einem langen aufregenden Tag beruhigen möchte – während viele ihre Urlaubszeit nicht nur mit einer Arbeits-, sondern auch mit einer Sportpause verbinden, genieße ich es gerade unterwegs, meine Yogapraxis zu vertiefen.

Die Möglichkeiten und Vorteile, auf Reisen und unterwegs Yoga zu üben, sind dabei unglaublich groß und bieten dir die Gelegenheit, dich auszuprobieren, dir Zeit für dich zu nehmen und andere Yogis oder neue Yogastile und Yogalehrer kennen- und lieben zu lernen. Und keine Bange: Wenn deine Matte einfach keinen Platz mehr findet oder du ganz allgemein lieber minimalistisch gepackt unterwegs bist, ist das auch kein Grund zur Sorge, denn wirklich jedes Studio auf dieser Welt leiht oder vermietet dir gerne eine Yogamatte! So brauchst du weniger schleppen und kannst trotzdem Yoga auf Reisen üben.

Tipp: Schon mal faltbare Yogamatten für unterwegs ausprobiert? Yogamatten für die Reise gibt es mittlerweile überall – handlich, super leicht und im Handumdrehen auch in kleineren Gepäckstücken verstaut!

Yoga auf Reisen – vom Flughafen bis ins Hotel und Studio

Das Schöne am Yoga ist, dass du kaum Platz und zumeist auch nicht allzu viel Equipment benötigst. Das ermöglicht es dir, auch und gerade unterwegs flexibel und spontan deiner Yogapraxis nachgehen zu können – ob schon vor dem Abflug, in deinem Hotelzimmer nur für dich und morgens nach dem Aufstehen, auf deinem Balkon mit Blick über dein Reiseziel, im Park um die Ecke deiner Unterkunft oder in einem Studio vor Ort!

Doch Yoga auf Reisen ist nicht nur flexibel, sondern hat zudem noch jede Menge weiterer ganz schön toller Vorteile – wann sonst kannst du schließlich so viele andere unterschiedliche Yogis, Yogalehrer und Yogastudios kennenlernen, neue Stile ausprobieren und mit so viel Entspannung deiner täglichen Praxis nachgehen?

Roll die Matte aus – auch unterwegs! Vorteile vom Yoga auf Reisen:

1. Start your trip right: Yoga am Flughafen

Du kannst es gar nicht abwarten, auch auf Reisen Yoga zu üben oder wirst vor Abreise plötzlich von Unruhe, Flug- oder Platzangst gequält und suchst nach einer schnellen Beruhigung? Gute Nachrichten, denn selbst so mancher Flughafen wurde längst von dem weltweiten Yogatrend erfasst und hat deshalb eigene Yogaräume eingerichtet – wie fantastisch ist das denn? Die lieben Leute von KindTraveler haben übrigens sechs solcher Flughäfen in den USA einmal genauer unter die Lupe genommen, denn dort sind die sogenannten Yoga Rooms offenbar ganz besonders beliebt (oder benötigt …)

Yoga auf Reisen_Yoga am Flughafen_Yoga rooms
© Courtesy of Dallas/Fort Worth International Airport

2. Entdecke die lokale Yogaszene

Wenn du deine Matte dabeihast und/oder unterwegs Yoga üben möchtest, trau dich und besuch auf deiner nächsten Reise oder während deines nächsten Städtetrips doch einfach mal ein oder zwei Yogastudios deines Reiseziels! Vor allem in Städten reiht sich oftmals ein Yogastudio an das nächste, sodass dir das Angebot an schönen Yogastudios oder außergewöhnlichen Yogakursen jede Menge Möglichkeiten bietet, dich auch mal außerhalb deines eigenen Lieblingsstudios zu Hause umzusehen. Erkunde dadurch die lokale Yogaszene und genieße es, deiner Yogapraxis in den schönsten, unterschiedlichsten, buntesten, gemütlichsten und außergewöhnlichsten Studios nachgehen zu können!

Tipp: Durchstöbere die Suchmaschine nach Studios an deinem Reiseziel und schaue dir das Angebot sowie die Bewertungen an! Welches Studio und welche Kurse sprechen dich am meisten an? Probiere dich oder vielleicht mal einen ganz anderen Yogastil aus? Viele Yogastudios ermöglichen es dir außerdem, deinen Lieblingskurs direkt online zu buchen und geben oft auch schon auf ihrer Website an, ob du dir eine Matte vor Ort leihen kannst!

Yogastudios auf Reisen gesucht? Schau mal hier – vielleicht ist ja das eine oder andere Studio für dich mit dabei!

3. Lerne Yogalehrer und YOGAAnsätze kennen

Wenn du auf Reisen Yoga übst, lernst du natürlich nicht nur schöne Studios, sondern vor allem auch viele neue Yogalehrer und ihre mitunter ganz eigenen Stile und Ansätze kennen! Je mehr du ausprobierst, desto mehr wirst du verstehen, dass es nicht nur den einen Yogaweg oder Yogastil gibt, den du von zu Hause kennst oder am liebsten übst. Öffne dich auf deiner Reise stattdessen für neue Erfahrungen, für neue Lehransätze und genieße die Vielseitigkeit und Andersartigkeit, die das Yoga ausmachen. Jeder Lehrer unterrichtet anders – nimm aus jeder Stunde das mit, was dir gefallen hat und finde durch das Üben in verschiedenen Studios und mit verschiedenen Lehrern so nach und nach heraus, was dir im Yoga Freude bereitet und was sich für dich richtig anfühlt.

Tipp: Gerade als angehende Yogalehrerin kannst du dich und deine Praxis gar nicht genug ausprobieren – denn die besten Lehrer sind immer erst die besten (und wissbegierigsten!) Schüler. Übe also, wo und wann es nur geht – ob am Urlaubsstrand oder während deines Citytrips!

4. Von Barre Yoga bis Acro Yoga – sei neugierig!

Klar, ausprobieren kannst du auch zu Hause – aber Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal in der Heimat einen unbekannten Yogastil ausprobiert? Auf Reisen ist man meistens nicht nur entspannter, sondern oft auch viel mutiger und offener gegenüber neuen Möglichkeiten und neuen Erfahrungen. Nutze die Chance und versuche dich an einem Yogastil, der dich vielleicht schon immer gereizt hast – oder von dem du vielleicht noch nie gehört hast? Dein Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, dir Zeit für deine Neugierde zu nehmen – also Matte umgeschnallt und auf zum Yin Yoga, Barre Yoga, Acro Yoga, SUP-Yoga, Brett-Yoga …

Yoga auf Reisen_Yoga unterwegs_Yogaurlaub
© Downtown Yoga, Memphis

5. Yoga auf Reisen gibt dir ein Gefühl von Heimat und Beständigkeit

Gerade als hochsensible Natur kann es dir helfen, deine Yogamatte immer mit dabei zu haben – denn wenn dir während deiner Reise (vor allem in einer Stadt) plötzlich alles zu viel wird oder du Zeit brauchst, um in der Fremde anzukommen, gibt dir deine Yogapraxis ein beruhigendes Gefühl von Heimat, Routine und Beständigkeit. Du hast zu Hause eine feste Yoga-Morgenroutine etabliert? Nimm diese Struktur auch in deinen Urlaub mit und behalte deine Morgenpraxis als festen Tagespunkt bei. Oder nutze deine Auszeit, um eine feste Morgen- oder Abendroutine in deinen Alltag mit einzubinden, denn im Urlaub haben wir meistens sehr viel mehr Zeit und Muße als daheim – und können diese dann anschließend wieder mit nach Hause nehmen.  

6. Triff andere Yogis und mögliche Reisepartner

Du besuchst auf Reisen ein Yogastudio oder schließt dich einer Yogagruppe im Park an? Super, denn so kannst du nicht nur weiterhin Yoga üben, sondern auch neue Bekanntschaften treffen, dich nach der Yogastunde mit den anderen Kursteilnehmern noch auf einen Kaffee zusammensetzen oder die Einheimischen nach anderen Yoga-Hotspots oder Insidertipps und -empfehlungen fragen! Vielleicht begegnest du auch anderen Reisenden und ihr könnt euch zum Sightseeing verabreden?

7. Yoga auf Reisen entspannt und erdet

Unterwegs und im Urlaub läuft nicht alles nach Plan? Das macht doch nichts: Atme tief durch und roll deine Matte aus, denn gerade in stressigen oder unsicheren Momenten können deine Yogamatte bzw. deine Yogapraxis dir dabei helfen, dich wieder zu entspannen, dich zu erden und zur Ruhe zu kommen. Vor allem, wenn du deine Yogaeinheit mit einer kurzen Atemmeditation verbindest, schöpfst du wieder Energie und lässt die innere Anspannung und Nervosität los.

8. Yoga auf Reisen hält dich fit und gesund

Du bist mitten im Nirgendwo unterwegs? Kein Problem – Yoga hilft dir nicht nur in großen Städten dabei, deiner Praxis in der lokalen Yogaszene nachgehen zu können, sondern auch dann, wenn weit und breit einfach keine andere Möglichkeit zum Sporteln besteht. Du brauchst nicht viel Platz und kaum bis gar kein Equipment und kannst nach deinem anstrengenden Tag die müden Beine einmal entspannt durchdehnen, den Körper recken und den Geist beruhigen oder natürlich den Tag mit einem energetisierenden Flow starten. Das geht im Studio genauso gut wie im Hotelzimmer, am Strand oder auf dem Balkon – und hält dich auch auf Reisen fit!

Yoga auf Reisen: Der Urlaub im Urlaub

Wer die Yogamatte auch im Urlaub mit dabei hat, gibt sich, seinem Körper und seinem Geist auch unterwegs die Möglichkeit, die vielen psychischen, physischen und mentalen Vorteile der Yogapraxis genießen zu können. Yoga auf Reisen bringt dir dabei nicht nur jede Menge Abwechslung in deinen Urlaubsalltag und in deine Yogapraxis, sondern erweitert deinen Horizont, lässt dich neue Kontakte knüpfen und dein Wissen rund um Yoga vertiefen!

Warum übst DU ganz besonders gerne im Urlaub Yoga? Hast du ein Lieblings-Yogaziel?

Du suchst noch nach Reisezielen für deinen nächsten Yogaurlaub? Schau doch mal hier!

Namasté & keep exploring!

TAGS:YogaYoga auf ReisenYoga unterwegsYogastudiosyogaurlaub
0 Kommentare
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren

ONLINE-YOGA FÜR REISELUSTIGE: 7 Online-YogaKurse gegen das Reisefieber

14. September 2020

Urban Yoga: 10 erstaunliche Gründe, warum URBAN und Yoga so wunderbar zusammenpassen

26. Februar 2021

Namasté from Europe – Yogaurlaub in Deutschland und Europa 2021

12. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Cancel Comment

Hiermit erkläre ich mich mit der Verarbeitung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

Vorheriger Post
Urban Yoga: 10 erstaunliche Gründe, warum URBAN und Yoga so wunderbar zusammenpassen
Nächster Post
URBAN YOGA IN Austin – 10 schöne Yogastudios in der texanischen Hauptstadt
Hi, ich bin Svenja!

Hi, ich bin Svenja!

Ich unterrichte sanftes, urbanes Yin Yoga und helfe Verlagen, Blogs und Magazinen dabei, starken Content rund um (Urban) Traveling und Yoga zu erstellen.

Unterwegs in

Unterwegs in
Bremen, Deutschland
  • Urban Yoga in Kopenhagen – 5 schöne Yogastudios in der dänischen Hauptstadt

    28. Oktober 2022
  • Energiefluss im Yin Yoga: Was sind Meridiane?

    16. Februar 2022
  • URBAN YOGA IN DALLAS/FORT WORTH – 9 SCHÖNE YOGASTUDIOS In DFW

    10. Februar 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Yin Yoga für Anfänger
  • Yogastudios Europa
  • Yogastudios USA

COPYRIGHT © 2022 SVENJA CONRAD | Impressum | Datenschutz Site Powered by Pix & Hue.

🍪 Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen.

Akzeptieren Einstellungen
🍪 Cookies

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie die Cookie-Einstellungen gesteuert werden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie können Ihre Einwilligung in die Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Necessary
immer aktiv
Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen zu verwalten und Sicherheitsbedrohungen vorzubeugen. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Daten. Mit diesen Cookies können Sie sich beispielsweise in Ihr Konto einloggen, Produkte in Ihren Warenkorb legen und sicher bezahlen.
CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-non-necessaryEssential-Cookie (Notwendig)1 JahrDieses Erstanbieter-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um die Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies beim Ansehen der Website zu kennzeichnen. Dadurch wird verhindert, dass der Cookie-Banner jedesmal erscheint, wenn der Nutzer unsere Seite aufruft. Dieses Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten des Nutzers.
cookielawinfo-checkbox-NotwendigEssential-Cookie (Notwendig)1 TagDieses Erstanbieter-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um die Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies beim Ansehen der Website zu kennzeichnen. Dadurch wird verhindert, dass der Cookie-Banner jedesmal erscheint, wenn der Nutzer unsere Seite aufruft. Dieses Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten des Nutzers.
elementorHTML Local Storage (Notwendig)PersistentDieses Erstanbieter-Cookie dient der Aufbewahrung von Informationen über jeden Aufruf der Website; außerdem ermöglicht es Kernfunktionen der Seite. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Informationen. Es ist nur für die Dauer des Nutzeraufrufs gültig und wird gelöscht, sobald der Nutzer einen Internetbrowser schließt.
PHPSESSIDSession-Cookie (Notwendig)Ende der SitzungDieses Erstanbieter-Cookie dient der Aufbewahrung von Informationen über jeden Aufruf der Website; außerdem ermöglicht es Kernfunktionen der Seite. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Informationen. Es ist nur für die Dauer des Nutzeraufrufs gültig und wird gelöscht, sobald der Nutzer einen Internetbrowser schließt.
viewed_cookie_policyEssential-Cookie (Notwendig)1 JahrDieses Erstanbieter-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um die Einwilligung des Nutzers zur Verwendung von Cookies beim Ansehen der Website zu kennzeichnen. Dadurch wird verhindert, dass der Cookie-Banner jedesmal erscheint, wenn der Nutzer unsere Seite aufruft. Dieses Cookie erhebt keine personenbezogenen Daten des Nutzers.
Non-necessary
Cookies, die möglicherweise nicht für das Funktionieren der Website erforderlich sind und die speziell zum Sammeln von personenbezogenen Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Cookie Typ Dauer Beschreibung
----
SPEICHERN UND AKZEPTIEREN